HEIDI

Increasing the employability of Higher Educated adult Immigrants through the evaluation, Development and certification of their qualifications and skills

Projektbeschreibung

Das Projekt HEIDI konzentriert sich auf die Verbesserung der Anerkennung von Fähigkeiten, der Berufsvorbereitung und der Beschäftigungsfähigkeit von erwachsenen Zuwanderern. Durch den Einsatz modernster digitaler Tools und die Förderung starker Partnerschaften überbrückt HEIDI die Kluft zwischen Einzelpersonen, Arbeitgebern und Gemeinschaften und fördert so die Integration und den langfristigen Erfolg.

Das übergreifende Ziel des Projekts ist die Vorbereitung und Integration erwachsener Zugewanderter in den Arbeitsmarkt durch die Anerkennung ihrer Fähigkeiten und die Bereitstellung von Unterstützung im Einklang mit den EU-Beschäftigungsleitlinien.

Die speziellen Ziele des Projekts sind:

  • Nutzung digitaler Plattformen zur Verbesserung der Möglichkeiten der Kompetenzerfassung, um ein umfassendes Verständnis der Fähigkeiten des Einzelnen zu gewährleisten.
  • Weiterentwicklung von Soft Skills zur Anpassung an die dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarktes durch Karriereunterstützungsmaßnahmen.
  • Vernetzung engagierter Stakeholder, einschließlich Bildungszentren, Berufsberatern, Arbeitgebern, staatlichen Stellen und Zuwandererverbänden.
  • Umsetzung von Strategien zur Förderung der Integration und Eingliederung erwachsener Zuwanderer in den Arbeitsmarkt.
  • Zusammenarbeit mit Einrichtungen des öffentlichen Sektors, um deren Kapazitäten zur Unterstützung der Integration und Eingliederung von Zuwanderern zu verbessern.

Das Ergebnis des HEIDI-Projekts wird eine digitale Plattform sein, auf der hochqualifizierte Zuwanderer, Erwachsenenbildner, Berufsberater und Arbeitgeber mit dem gemeinsamen Ziel zusammenkommen können, die Beschäftigungsfähigkeit dieser Zuwanderer zu verbessern. Nachfolgend sind die spezifischen Instrumente aufgeführt, die über diese Plattform angeboten werden und wie die verschiedenen Profile sie nutzen werden:

  • Selbsteinschätzungs-Tool
  • Screening- und Mapping-Tool
  • Werkzeug zur Selbstzertifizierung
  • Digitales Tool für Arbeitgeber

Auf einen Blick

Kurzbeschreibung
Das übergreifende Ziel des Projekts ist die Vorbereitung und Integration erwachsener Zugewanderter in den Arbeitsmarkt durch die Anerkennung ihrer Fähigkeiten und die Bereitstellung von Unterstützung im Einklang mit den EU-Beschäftigungsleitlinien.
Projektleitung
Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha (LMU München)
Projektmitarbeit
Aakash Balani, M.Sc. (LMU München)
Projektlaufzeit
01.01.2024 bis 31.12.2026
Förderung
Das Projekt ist eine Erasmus+ KA220-Initiative
Weiterführende Informationen
HEIDI